Um unseren Infofilm über die Pfaffenwaldschule anzuschauen, müssen Sie das Pausenhoffoto doppelklicken.
Viel Spaß...
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal für ein schönes und ereignisreiches Jahr an der Pfaffenwaldschule bedanken und wünschen allen Kindern und Ihren Familien erholsame und erlebnisreiche Sommerferien.
Der erste Schultag für die Klassen 2-4 nach den Ferien ist Montag, der 15. September 2025.
Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 12.30 Uhr.
Die Betreuung findet ebenfalls ab Montag nach Plan statt - mit Mittagessen!
Unsere neuen Erstis starten dann am Freitag 19. September 2025.
Auf unserer Homepage können Kinder, Eltern und alle Interessierten unsere blaue Schule besser kennen lernen. Sie erfahren was wir im und nach dem Unterricht machen, wie unsere Kernzeit aussieht, welche Feste wir feiern und welches die wichtigsten Termine sind. Antworten auf häufig gestellte Fragen findet man unter der Rubrik FAQs oder in den aktuellen Elternbriefen im Downloadbereich.
Wir sind eine zweizügige Grundschule mit sport - und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Im Rahmen der "Verlässlichen Grundschule" bietet die Pfaffenwaldschule erweiterte Betreuungszeiten an. Hier wird durch ein vielfältiges Nachmittagsangebot, zu dem auch ein abwechslungsreiches AG-Angebot gehört, der Unterrichtsvormittag ergänzt.
Durch einen rhythmisierten Unterrichtsablauf und regelmäßige Gemeinschaftserlebnisse vermitteln wir den Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Werte, die wir gemeinsam mit den Eltern im Rahmen einer engen Kooperation umsetzen. Besondere Unterstützung erfahren wir hierbei durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Seiter, sowie unserer Schulseelsorgerin Frau Neininger.
Im Unterricht werden die Schüler und Schülerinnen durch ein grundschulgerechtes, spielerisches Methodentraining in allen vier Schuljahren an selbst verantwortetes Lernen herangeführt. Mit unserem Modell "Individuelles Lernen - Freiheit mit Struktur" versuchen wir den unterschiedlichen Leistungsniveaus unserer Kinder gerecht zu werden. Hierzu gehört für uns auch ein altersgerechter Umgang mit den neuen Medien. Es wird Neugierde geweckt, Lernen als etwas Positives wahrgenommen und durch die erworbenen Fähigkeiten Nachhaltigkeit angestrebt.
Viel Spaß beim Weiterlesen...