INTEGRATION AM SCHULLEBEN
Unsere Schule schafft und fördert Gesprächsmöglichkeiten zwischen Schülern,
Eltern und Lehrern. Ein sensibler, höflicher und respektvoller
Umgangston, auch in Konfliktsituationen. Um eine positive Entwicklung der Kinder zu unterstützen, arbeiten Kollegium, Betreuerinnen und Eltern vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen. Unser
Ziel ist es, das konstruktive Zusammenwirken aller Schulangehörigen zu wahren und weiter
zu entwickeln.
VERANTWORTUNG FÜR SICH UND ANDERE
Die Schüler und Schülerinnen sollen sich immer mehr für ihr Lernen und ihr Material selbst verantwortlich fühlen.
Durch ein grundschulgerechtes, spielerisches Methodentraining werden sie an diese Selbstständigkeit herangeführt. Neugierde wird geweckt, Lernen wird als etwas Positives wahrgenommen und durch
die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachhaltig erreicht.So werden unsere Schüler zu verlässlichen
und hilfsbereiten Partnern, auch über den Unterricht hinaus.